In OWL finden viele junge Menschen keine Ausbildung, DGB fordert AusbildungsgarantieZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

In OWL finden viele junge Menschen keine Ausbildung, DGB fordert Ausbildungsgarantie

In OWL finden viele junge Menschen keine Ausbildung, DGB fordert Ausbildungsgarantie

Paderborn, 19. Januar 2023

Viele junge Menschen finden in #Ostwestfalen #Lippe keinen #Ausbildungsplatz. 2022 waren 2190 Suchende komplett unversorgt oder in schulischen #Bildungsmaßnahmen. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, müssten Betriebe einerseits mehr und andererseits zu besseren Arbeitsbedingungen ausbilden. Der #DGB fordert daher eine umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie, die einen individuellen Rechtsanspruch auf einen Ausbildungsplatz sichert.

Dr. Klaus Kessler, DGB Experte für die berufliche Ausbildung in Ostwestfalen Lippe, kommentiert die Situation auf dem Ausbildungsmarkt: »Im bundesweiten Vergleich werden in Ostwestfalen Lippe zu wenig Ausbildungsstellen angeboten. Auf 100 #Bewerber kamen im Durchschnitt nur 92 Ausbildungsplätze. Laut der Statistik des Bundesinstitut für Berufsausbildung liegt Ostwestfalen Lippe damit bundesweit im unteren Drittel. Insgesamt erholt sich der Ausbildungsstellenmarkt seit einem deutlichen Rückgang der Ausbildungsverträge seit der Corona Pandemie nur langsam. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge liegt immer noch unter dem Stand vor der #Corona #Pandemie. Mit Blick auf den bestehenden Fachkräftemangel – der sich mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Jahrgänge in den kommenden Jahren noch verschärfen wird, muss hier gegengesteuert werden.«

Neben dem Versorgungsproblem der Ausbildungssuchenden werden in einigen Regionen in #OWL trotzdem nicht alle angebotenen Ausbildungsstellen besetzt. DGB Regionsgeschäftsführerin Anke Unger macht deutlich: »Damit alle Ausbildungssuchende versorgt werden können, wäre ein Ausbildungsplatzüberhang notwendig. Der DGB fordert eine umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie, mit der Unternehmen in die Verantwortung genommen werden, junge Menschen auszubilden. Betriebe, die nicht ausbilden, müssen dann in einen Zukunftsfonds einzahlen, der außerbetriebliche Ausbildungen für junge Menschen ohne Ausbildungsplatz ermöglicht. 3 von 4 Unternehmen, die eigentlich dazu in der Lage wären, bilden überhaupt nicht mehr aus. Das ist ein Skandal«, so Unger.

In einer ländlich geprägten Region wie Ostwestfalen Lippe, in der Angebot und Nachfrage nach Ausbildungsplätzen auch räumlich häufig auseinanderfallen, müssten Auszubildenen darüber hinaus kostengünstige #Mobilität und ausbildungsnaher Wohnraum angeboten werden, damit die Duale Ausbildung insgesamt attraktiver wird, unterstreicht DGB Regionsgeschäftsführerin Anke Unger.

Hintergrund

Die Daten zu der Situation auf dem Ausbildungsmarkt beruhen auf den Analysen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge und der Ausbildungsstatistik der Agentur für Arbeit zum Sichttag 30. September 2022.

DGB Region OWL
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.